Aufrufe
vor 6 Jahren

Wohnen

  • Text
  • Unternehmen
  • Wohnungsunternehmen
  • Wohnungseinheiten
  • Klimaschutzsiedlung
  • Familien
  • Jena
  • Immobilien
  • Sanierung
  • Bereitstellung
  • Technischen
DKB1226

Mehr Quadratmeter pro

Mehr Quadratmeter pro Quadratmeter Eine professionelle Verwaltung ist die halbe Miete Eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben der Wohnungswirtschaft: bezahlbaren Wohnraum schaffen. In vielen Städten wird dies immer schwieriger angesichts steigender Preise und fehlender Flächen. Leistungsfähige Unternehmen finden kreative Lösungen, um Baulücken zu schließen und Gebäude aufzustocken. Eine professionelle Immobilienverwaltung sichert den Wert von Immobilien – oder steigert ihn sogar. Ob dies gelingt, hängt vor allem vom rechtlichen, kaufmännischen und technischen Sachverstand des Verwaltenden ab – und von effizienten Prozessen. Aus alt mach neu – das hat sich der Frankfurter Eisenbahnsiedlungsverein zum Ziel gesetzt und Mehrfamilienhäuser sukzessive aufgestockt und energetisch saniert. Das Projekt Der Frankfurter Eisenbahnsiedlungsverein hat seine Mehrfamilienhäuser an der Margaretenstraße, der Breitlacherstraße und der Westerbachstraße sukzessive aufgestockt und umfassend energetisch saniert. Konkret sind die nicht ausgebauten Dachgeschosse zurückgebaut und mit einer Penthouse-Ebene aufgestockt worden. Das Ergebnis: familienfreundliche und barrierefreie Wohnungen. Statt 32 Appartements vor dem Ausbau sind es heute 47. Die Gesamtwohnfläche ist von 2.669 m² auf 3.645 m² gewachsen. Unsere Leistung Weil kein Vorhaben wie das andere ist, haben wir stets die jeweilige Situation im Blick und rücken die Wirtschaftlichkeit in den Fokus. Die Herausforderung in diesem Fall: die Komplexität der Aufgabe, eine Sanierung mit einem modernen Anbau zu verbinden, der den heutigen Ansprüchen der Mieter*innen und dem demografischen Wandel gerecht wird. Dazu war es wichtig, neben den wirtschaftlichen auch die technischen Chancen und Risiken erfassen zu können. Die Kundin Die Ernst G. Hachmann GmbH verwaltet für Immobiliengesellschaften, Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümer*innen von Immobilien erfolgreich rund 15.000 Wohnund Gewerbeeinheiten – Tendenz steigend. Hauptsächlich ist das Unternehmen in Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein tätig – und das seit rund 100 Jahren. Kundin: Ernst G. Hachmann GmbH Dienstleistung: Bereitstellung der DKB-Verwalterplattform Unsere Leistung Unseren Kunden*innen aus der Immobilienwirtschaft stellen wir Dienstleistungen wie die DKB-Verwalterplattform zur Verfügung. Damit können Fremdgelder professionell, effektiv und kostensparend verwaltet werden. Neben der Online- Kontoeröffnung haben unsere Kunden*innen die Möglichkeit, einen komfortablen Umsatzmanager zu nutzen, Mietkautionen zu verwalten oder direkt SCHUFA-Bonitätsauskünfte einzuholen. Der Mehrwert für Unternehmen wie die Ernst G. Hachmann GmbH: Wir wachsen mit ihren Aufgaben mit und sichern eine werterhaltende und wertsteigernde Immobilienverwaltung. Kundin: Frankfurter Eisenbahnsiedlungsverein eG Projekt: energetische Sanierung und Ausbau von Mehrfamilienhäusern an der Margaretenstraße, der Breitlacherstraße und der Westerbachstraße, Frankfurt am Main Investitionsvolumen: 6,2 Mio. Euro Manuela Thamm (r.) von der Ernst G.Hachmann GmbH im Gespräch mit Yvonne Hube (l.) von der DKB. 6 DKB | Referenzen 7