Vor Ort vernetzt: Verbindungen, die für Mehrwert sorgen Wir sind nicht nur Expert*innen für das, was wir tun, sondern auch dort, wo wir es tun. Das bedeutet, dass wir lokal vernetzt sind und die Kommunen, wichtige Entscheidungsträger*innen sowie die wirtschaftliche Situation und die Potenziale in einer Region genau kennen. Deshalb sind wir in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen einzugehen und ihnen Mehrwerte durch die Vernetzung mit branchenfremden Akteur*innen zu bieten. Je nach Branche kann das unterschiedlich aussehen. Bei den erneuerbaren Energien stellen wir etwa Kontakte zwischen Kommunen, Energieversorgern, Anlagenbauern und Landwirten her. Im Bereich Gesundheit bringen wir Pflegediensteinrichtungen mit Wohnungsunternehmen zusammen und in der Bildung und Forschung sorgen wir dafür, dass Initiativen und Vereine mit Kitas gemeinsame Sache machen. Zugleich unterstützen wir Kommunen und deren Gesellschaften, etwa bei Bürgerbeteiligungen, um die Menschen vor Ort von neuen Vorhaben zu überzeugen oder sie mit ins Boot zu holen. Außerdem stehen wir öffentlicher Hand und Privat wirtschaft bei gemeinsamen Plänen beratend zur Seite. In der Vergangenheit haben wir mehr als 220 Partnerschaftsprojekte für Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und Sportanlagen als Finanzierungspartnerin begleitet und mehr als 180 Bürgerbeteiligungsprojekte umgesetzt. All unser Engagement konzentriert sich auf ein Ziel: Ihr Investitionsvorhaben optimal auf den Weg zu bringen – und das möglichst zinsgünstig durch die Einbindung öffentlicher Fördermittel. Dabei nutzen wir vielseitige und langjährige Kooperationen mit Landesförderinstituten wie der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), mit nationalen Förderbanken wie der KfW und mit branchenspezifischen Instituten wie der Landwirtschaftlichen Rentenbank. René Stüpmann ist Prenzlauer und Geschäftsführer der Wohnbau GmbH Prenzlau. Mit dem „Kietz Karree“ hat sein Unternehmen in der Stadt für eine immer älter werdende Bevölkerung nicht nur barriere freie, altersgerechte Wohnungen in Prenzlau geschaffen. Die Zwei- bis Dreiraumwohnungen sind auch energieeffizient mit Vollwärmedämmung und Wärmerück gewinnung und sparen so Betriebskosten. 6 DKB | Vernetzung 7
Laden...
Laden...
Laden...